kollektiv vier entwickelt massgeschneiderte Konzepte für jede Fläche.
Ob Tapeten, Vorhänge oder Foulard – wir beraten Sie fachkundig und erstellen ein massgeschneidertes Konzept. Gerne besprechen wir Ihr Projekt persönlich mit Ihnen und freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Tapeten für das MUKS
Für das Museum MUKS in Riehen haben wir eine Tapete fürs Entrée entworfen. Die Tapete nimmt die Geschichte des Raumes auf- den Gartensaal - und erzählt über den Inhalt des Museums - Kultur & Spiel. Zwischen den gestempelten Blumen und Blätter entdeckst du Sammelbilder aus dem Archiv des Museums. Die Bienen summen, der Kaffee kocht, Kinder purzeln vor Freude und exotische Vögel rufen dir zu: viel Spass beim Museumsbesuch!






Tapeten für Rehetobel
Über Hügel und Wiesen spazierend gelange ich zur Mittagszeit zum Quittenbaum. Er steht in voller Blüte und trägt pralle Früchte. Der Wind lässt die Blätter tanzen. Mein Blick schweift über die Landschaft - da ein Rebhuhn!
Am Abend lege ich mich auf einen Strohballen und schaue empor in den den funkelnden Kornblumenhimmel. Was für ein schöner Tag!
In Auftrag für die BesitzerInnen der frisch gebauten Wohnung im Stall eines Appenzellerhauses, entstanden drei Tapeten.








Foulard Unikate
Wir durften für drei aussergewöhnliche Frauen unserer Kreativität freien lauf lassen und drei individuelle Foulard Unikate entwerfen. Das Konzept war aus ihren Lieblingsblumen ein ganz persönliches Bijoux zu gestalten.
"Ich liebe weisse Rosen, Calla und Vergissmeinnicht."
Marie-Louise, 82 Jahre
"Heute sind es Geranien, morgen die brennende Liebe und übermorgen das Tausendgüldenkraut."
Babüs, 54 Jahre alt.
"Ich mag orangene Orchideen, rosarote Lilien und am liebsten sind mir weisse Rosen."
Renaire, 49 Jahre






Restaurant Kanton 27 in Kopenhagen
Kanton 27 ist ein Restaurant und Eventspace, eine Plattform für Schweizer Essen und Kultur. Wir kreierten fünf Collagen für die Vorhänge des Kulturlokals. Die Collagen visualisieren die Schweiz, wie wir sie wahrnehmen. So farbig, kleinkariert, sauber, wohl und reich, bünzlig und frei, langweilig und nett, engagiert, verschlossen, schön und sicher - wie unsere Heimat eben ist. Die Vorhänge lassen den Betrachter gedanklich in die Schweiz reisen, dienen als Raumtrenner und verbessern die Akustik. Gedruckt wurden die Vorhänge bei Creation Baumann in Langenthal.
Dieses Projekt wurde unterstützt durch die Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden.