top of page
kollektiv%20vier_edited.jpg

kollektiv vier – Eva Zuberbühler, Johanna Widmer und Mirjam Huwiler. Foto / Bild: Lea Moser

Über Uns

Hallo

Wir sind Eva, Johanna und Mirjam. Gemeinsam bilden wir kollektiv vier, ein Schweizer Designstudio für Textil- und Flächendesign. Wir entwickeln Produkte und Konzepte für den Raum.

Travel without leaving

«Travel without leaving» ist der Kern unserer Designphilosophie. Mit unseren Designs erzählen wir Geschichten, die unsere KundInnen mit ihren eigenen Gedanken und Träumen füllen. Sie entführen beim Duschen in neue Welten und lassen den Alltag in abenteuerlichen Exkursionen enden. Unser Fokus liegt auf textilen Produkten für das Bad. Ein Rückzugsort, an dem man kostbare Zeit mit sich selbst verbringt. Eine private Wellnessoase - diese zu beleben ist unsere Mission. 

 

Unsere Geschichte

Seit 2014 arbeiten wir gemeinsam als kollektiv vier. Wir lernten uns im Textildesign Studium an der HSLU Design & Kunst in Luzern kennen. Da entdeckten wir die wertvollen Synergien unserer Zusammenarbeit, die sich durch den Austausch von Gedanken und Kreativität bilden. Sie elektrisieren uns und es entsteht eine neue Handschrift, welche nicht diejenige von Eva, Mirjam oder Johannas ist, sondern die Handschrift von kollektiv vier.

c_bearbeitet_bearbeitet.jpg

Garten Eden wird gedruckt.

 

Herstellung

Die Basis des Designprozesses von kollektiv vier ist die Zusammenarbeit im Team. Sechs Hände arbeiten am gleichen Entwurf und drei Köpfe denken auf unterschiedliche Weise hin zum gleichen Ziel. Ein Ansatz, den wir für uns entdeckt haben. Diese Design- und Arbeitsstrategie führt zu erstaunlichen Ergebnissen und bricht eigene Strukturen. Sie ist die treibende Kraft hinter unserer Arbeit und führt uns zu einem präzisen Ergebnis.

Wir entscheiden uns bewusst für sinnvolle Materialien. Ein Beispiel dafür ist die Materialität unserer Duschvorhänge. Die biologische Baumwolle fühlt sich angenehm auf der Haut an und gewährleistet durch die Beschichtung eine wasserabweisende Funktion.

Die Herstellungstechnik wählen wir bewusst und ihre Möglichkeiten beziehen wir als Gestaltungselement in den Entwicklungsprozess ein. Ein Beispiel dafür ist der Reliefeffekt, den wir für die Gestaltung der Frottierwäsche bis an die Grenze der technischen Möglichkeit ausloten. 

Es ist uns ein Anliegen, dass die Produkte qualitativ hochwertig hergestellt sind, so dass sie langjährige BegleiterInnen werden. Wir wählen unsere PartnerInnen sorgfältig aus. Unser Ziel ist es, unter Berücksichtigung ökonomischer und qualitativer Argumente so lokal wie möglich zu produzieren. 

1805_KVTeaser421_bearbeitet.jpg

Atelier von kollektiv vier. Bild: Thomas Kunz

Korrespondenzadresse

kollektiv vier design studio GmbH

Hammerstrasse 5

3008 Zürich

 

 

Auszeichnungen / Unterstützungen

2018 Produktionsbeitrag «INSIGHT bath collection» / Pro Helvetia

2018 Projektbeitrag «Swiss Cultural Consulat Copenhagen» /  Kulturförderung Appenzell Ausserrhoden

2017 Projekterweiterung «Produktlinie kollektiv vier» / Pro Helvetia

2016 Projektbeitrag «Liebling, es ist Sommer» / IKEA Stiftung Schweiz

2015 Projektbeitrag «Viva la doccia» / IKEA Stiftung Schweiz

2014 Design Angel «kollektiv vier» / Pro Helvetia

Alle Läden, die unsere Produkte verkaufen finden sie hier.

 

kollektiv vier ist Teil von SUPPORT SMALL LABELS, einer Community von und für nachhaltige und unabhängige Schweizer Labels. Ihr Ziel ist es sich gegenseitig zu unterstützen, gemeinsam zu wachsen und Projekte zu realisieren.

SSL_web_button_favicon.png
bottom of page